** Realistische Selbstverteidigung ** DOSB-STÜTZPUNKTVEREIN für "Integration + Inklusion durch Sport"

MSE Allgäu e. V.

Jürgen Fiebig (1. Vorstand)
Ostrachstraße 90 B
87527 Sonthofen

E: info@mse-allgaeu.de
H: +49 151 5072 9088

Spendenkonto:
IBAN: DE55 7336 9920 0000 0422 93
BIC: GENODEF1SFO - RaiBa OA-Kempten


Seit Januar 2025 läuft unser mit dem Verein "VR-Bank hilft e.V." gemeinsames Projekt der kostenlosen Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungskurse an allen Grund- und weiterführenden Schulen im Lkrs. Oberallgäu und Stadt Kempten und erfreut sich sehr starker Nachfrage - Die durchgeführten Konzepte "Aufgschaut" (Grundschulen) und "Zammgrauft" (weiterführende Schulen) basieren auf den mehrfach erfolgreich evaluierten Polizeikursen des Polizeipräsidiums München und der LM-Universität.

----------------------------------------------
 
Kinder stark machen Logo mit Zusatz 'für ein suchtfreies Leben'
 
https://www.kinderstarkmachen.de/mitmach-initiative/
 
----------------------------------------------
 

Anno 2017/18

MSE Allgäu vom BLSV ausgezeichnet für innovative Projekte - Integration

 

März 2023 

ANERKANNTER  STÜTZPUNKTVEREIN

INTEGRATION  DURCH  SPORT 

Ein Stützpunktverein charakterisiert sich durch eine aktive Förderung der Integrationsarbeit im und durch Sport.
 
Durch eine gelebte Willkommenskultur, Solidarität 
und Hilfsbereitschaft verankert er Integration als 
Querschnittsaufgabe in die Vereinsarbeit.
 
----------------------------------------------
 
 
 

 

Ein Stützpunktverein charakterisiert sich durch eine aktive Förderung der Integrationsarbeit im und durch Sport. Durch eine gelebte Willkommenskultur, Solidarität und Hilfsbereitschaft verankert er Integration als Querschnittsaufgabe in die Vereinsarbeit.

Termin-Kurzübersicht

 
ACHTUNG: 
Keine Trainings in den bayerischen Schulferien! 

Eine Erklärung der Abkürzungen finden sie bei den Kursen.
 
 
 
 


 

---------------------------------------------------------------------
HERZLICH WILLKOMMEN BEI 
DEINEM   MSE-ALLGÄU e.V.
---------------------------------------------------------------------
ACHTUNG - "LAUF10!" - im 8. Jahr sind wir wieder dabei ! 
Start:  Mo., 05. Mai 2025 um 19:15 h
Wir gehen, walken, laufen, joggen dann für die nächsten 10 Wochen immer MO + DO zusammen im lieben starken Miteinander - Jede/r so wie sie/er kann, doch Niemand nicht alleine - gemeinsamer Start und gemeinsame Rückankunft im Ziel. 
Treff:  ab 19:05 h auf Parkplatz Gymnasium-TH Sonthofen
Gemeinsamer Abschlusslauf rund um Sonthofen am So., 13. Juli 2025 ab 09 h
Gemeinsames Abschlussessen in Sonthofen danach ab 12:30 h 

Keine Mitgliedschaft im MSE-Allgäu e.V. erforderlich 

Teilnahme vom  Anfänger  bis zum  Läufer

Ihr seid  ALLE  ganz herzlich willkommen!

----------------------------------------------------------------------------------
2  Kurse des kostenfreien Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungstrainings für Kinder der 1. bis 4. Klasse nun auch in Nesselwang
 
1. Kurs:  MO + DO - 05.05. bis 22.05.2025  - 16:45 h bis 18:15 h
-ausgebucht-
 
2. Kurs:  MO + DO - 23.06. bis 10.07. 2025 - 16:45 h bis 18:15 h
-noch Plätze frei-
 
immer im Pfarrheim Nesselwang - bitte seid ab 16:40 h vor Ort 
 
------------------------------------------------------------------------

Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungstraining 

für Kinder von 6 bis 11 Jahren

VHS Kempten mit den Außenstellen Waltenhofen, Sulzberg, Durach ab März 2025

vhs-kempten.de/Veranstaltung/s66f2cd6ab5729FS66f2cd6886b73319.html
 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Eure Trainingszeiten bei uns im MSE-Allgäu:

Dienstag  -  1. Train - 14:00 h  bis  15:00 h  -  Weiler-Simmerberg
Dienstag  -  2. Train - 15:00 h  bis  16:00 h  -  Weiler-Simmerberg
Beide Trainings im dortigen Kolpinghaus über den Nebeneingang
 
Dienstag  -  17:30 h  bis  19:00 h  -  Buchenberg  Therapiezentrum
 
Mittwoch  -  1. Train - 16:45 h  bis  18:30 h  -  Sonthofen  Gymnasium-TH 
Mittwoch  -  2. Train - 19:00 h  bis  19:45 h  -  Sonthofen  Alte TH
 
Freitag  -  1. Train  -  15:45 h  bis  17:30 h  -  Sonthofen  Alte TH
Freitag  -  2. Train  -  17:15 h  bis  18:45 h  -  Sonthofen  Alte TH
 
--------------------------------------------------------------------------
 

Unser erfolgreich abgeschlossenes Gewaltpräventionsprojekt im gesamten Lkrs. Lindau:

2024_10_15_Der_Westallgäuer_Konflikte ohne Gewalt lösen (1).pdf (310,9 kB)

 

 
 
 
 

 

 

 

 

 

 
 

Was ist MSE? Was bringt MSE? Warum MSE?
Click hier!

Du willst uns kennenlernen? Mit uns trainieren? Persönliche Fragen stellen?
Komm einfach bei einem unserer Trainings vorbei
...zum Kalender, ...zu den Kursen

Du machst gern Nägel mit Köpfen
...zum Aufnahmeantrag
(ausdrucken, ausfüllen, mitbringen)

Du willst uns was schreiben
zum Kontaktformular

Fragen rund um die Homepage? Wo finde ich was?
Click hier!

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - und so freuen wir uns um jedes aktive und passive Mitglied, jeden freundlichen Spender und wenn er nur ein Lächeln spendet ...

WIR sind da für DICH

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unseren Verein, über die Menschen die sich hier zusammengefunden haben, über Termine und einfach alles was fürs Vereinsleben und auch zu organisatorischen Zwecken wichtig ist.

Fotogalerie: Home

Fotogalerie: Home

Diese Fotogalerie ist leer.