** Realistische Selbstverteidigung ** DOSB-STÜTZPUNKTVEREIN für "Integration + Inklusion durch Sport"

MSE Allgäu e. V.

Jürgen Fiebig (1. Vorstand)
Ostrachstraße 90 B
87527 Sonthofen

E: info@mse-allgaeu.de
H: +49 151 5072 9088

Spendenkonto:
IBAN: DE55 7336 9920 0000 0422 93
BIC: GENODEF1SFO - RaiBa OA-Kempten


Teilung Kinder-Gruppe in Sonthofen

07.11.2014 16:00
"Unsere" lieben Kinder und liebe Eltern,
 
wir freuen uns, dass uns die Stadt Sonthofen mit der Hallenbelegung ein weiteres Mal entgegen kommen konnte!
 
Es war und ist nicht leicht, mit fast 40 Kindern ein qualitativ hochwertiges Training durchführen zu können, so dass wir froh sind, - Ihr und Eure Kinder sicherlich auch, - wenn es uns nun möglich ist, aus der großen Gruppe zwei kleinere Gruppen zu bilden, - eine A(nfänger)-Gruppe und eine F(ortgeschrittenen)-Gruppe, wobei der Tag mit Freitag gleich bleibt, sich nur die jeweiligen Trainingszeiten etwas verschieben!
 
Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig, dass wir mit "unseren" Kindern nicht nur ein qualitativ hochwertiges, sondern vor allem auch ein dem Leistungsstand angepasstes Training durchführen können, wo die Anfänger nicht überfordert und die Fortgeschrittenen nicht unterfordert werden und zudem auch ein viel individuelleres spezifisches Training abgehalten werden kann. 
 

Ab Fr., 07.11.2014 trainiert demnach dann 

- die A-Gruppe in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (ab 15:45 Uhr an der Halle sein)   

- die F-Gruppe in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (ab 17:15 Uhr an der Halle sein)

Wer in welche Gruppe fällt wird/wurde per eMail bekannt gegeben bzw. kann jederzeit erfragt werden.
 
Wir hoffen, dass es Euch Eltern weiterhin möglich sein sollte, Eure Kinder zu den jeweiligen neuen Trainingszeiten bringen zu können. Sollte dies im Einzelfall nicht möglich sein, müsste hier besprochen werden, wie es für Euer Kind am günstigsten wäre, denn, z.B. zeitlich gesehen, ein Anfänger-Kind in die F-Gruppe zu geben, wird für das Kind sicherlich "nicht ganz leicht" sein!
 
Wie auch immer, wir beten dafür, dass es bei Euch Allen so möglich ist und wenn es doch im Einzelfall noch Gesprächsbedarf gibt, dann suchen wir gemeinsam nach einer guten Lösung!
Gerne könnt Ihr uns auch vorab deswegen und auch sonst immer gerne anrufen unter:  0151 - 5072 9088 .